Wichtige Info an unsere Gäste: Die Sicherung kann beim Hundetransport Leben retten.

Wer im Wohnmobil oder einem Auto einen Hund transportieren möchte, sollte dies sicher und stressfrei für Insassen und Vierbeiner tun. Das Gesetz gibt dazu grundlegende Rahmenbedingungen vor. Wichtig ist, dass der Hund die Fahrzeuginsassen nicht gefährdet, bestmöglich gesichert und artgerecht untergebracht ist. Eine korrekte Sicherung kann lebensrettend sein: Ein 19 kg schwerer Hund kann bei einem Aufprall mit 50 km/h Kräfte von über 400 kg entwickeln und für die vorne sitzenden Passagiere zum tödlichen Geschoss werden.

Für eine gute Fahrt

  1. Regelmäßige Pausen: Auf längeren Strecken brauchen Hunde regelmäßig Pausen, um zu fressen, zu trinken, ihr Geschäft zu erledigen und sich zu bewegen.
  2. Reisekrankheit: Für Hunde, die reisekrank werden, gibt es spezielle Medikamente.
  3. Sonnenschutz: Achten Sie darauf, dass die Tiere im Wagen nicht direkt der Sonne ausgesetzt sind. Dies gilt nicht nur für den Sommer.
  4. Nie allein im Auto lassen: Lassen Sie Hunde niemals für längere Zeit allein im Auto. Bei hohen Außentemperaturen droht rasch der Tod.

Was muss ich als Hundebesitzer auf dem Campingplatz beachten?

Auf den meisten Campingplätzen sind Stellplätze für Hundebesitzer nicht von anderen Stellplätzen getrennt. Um ein friedliches Miteinander zu gewährleisten, sollten Hundebesitzer folgende Regeln beachten:

  1. Leinenpflicht beachten und respektieren: Auf den Campingplätzen gilt Leinenpflicht. Halten Sie Ihren Hund auch auf Ihrem Stellplatz an der Leine und lassen Sie ihn nicht frei herumlaufen.
  2. Rücksicht auf ängstliche Menschen: Denken Sie daran, dass es Menschen gibt, die Angst vor Hunden haben. Diese werden es Ihnen danken, wenn Sie Ihren Hund stets an der Leine führen.
  3. Bodenhalterung für die Leine: Vergessen Sie nicht, eine Bodenhalterung mitzubringen, damit Sie die Leine sicher befestigen können und nichts umstürzt, falls Ihr Hund plötzlich unruhig wird und an der Leine zieht.
  4. Gassi-Gehen: Gehen Sie mit Ihrem Hund außerhalb des Campingplatzes oder in dafür vorgesehenen Bereichen spazieren.
  5. Hundehäufchen sofort entfernen: Räumen Sie Hundehäufchen auf dem Campingplatz sofort weg. Nutzen Sie, falls vorhanden, die Hundetoiletten und sorgen Sie auch dort für Sauberkeit.
  6. Achtung bei Gewässern: Lassen Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt in Gewässer gehen. Erkundigen Sie sich, ob es auf dem Campingplatz spezielle Hundestrände gibt.
  7. Nasse Hunde vermeiden: Viele Menschen mögen es nicht, wenn sich ein nasser Hund neben ihnen trocken schüttelt. Achten Sie darauf, dass dies nicht passiert.
  8. Keine unbeaufsichtigten Hunde: Lassen Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt auf dem Stellplatz zurück. Hunde, die lange bellen oder jaulen, stören das friedliche Beisammensein auf dem Campingplatz.

Mehr Infos unter: TCS, Campingferien mit Hund

FAQ

Kinder und Hunde sind bei uns sehr gern gesehene Gäste. Geniessen Sie die kurze Ferienzeit gemeinsam. Lassen Sie den Alltag hinter sich. Campingferien machen Spass und sind voller Abenteuer.

Auch Nichthundebesitzer sind  bei uns herzlich willkommen. Bitte überzeugen Sie sich vor Ort davon, dass unsere Fahrzeuge sehr gepflegt und  gewartet sind.

Unsere Gratis-Stellplatzmitgliederkarten von Swissterroir, PlaceToBee und Swiss-Hosts zu jedem Fahrzeug helfen Ihnen dabei die Schweiz zu entdecken fernab von überfüllten Campingplätzen. Gerade mit einem Hund finden wir das eine super Sache. Teilnehmende Betriebe sind Landwirte, Gemüsebauern, Winzer, Käsereien, Bier- und Whiskydestillerien, Reiterhöfe, Bisonranch, eine Orchideengärtnerei,  Museen, Handwerker und vieles mehr. Also los gehts auf eine Rundreise durch die Schweiz.

Für die Reise ins Ausland gibt es natürlich auch jedemenge solcher Mitgliedschaften. Einfach mal mit Google suchen. Auch sehr empfehlenswert ist die CampingCard ACSI App ( Preisgünstig übernachten auf 3000 Campingplätzen in der Nebensaion zwischen 13 & 27 Euro)

Unsere Mietfahrzeuge haben keine versteckten Zusatzkosten – sie sind vollständig ausgerüstet und Abreisefertig. Sie bezahlen einzig noch die durch uns ausgeführte Reinigung / Fahrzeugentleerung (je nach Grösse 300.- oder 350.-  CHF. Ab der 4ten Ferienwoche sogar inbegriffen.

Wir akzeptieren auf unsere Wohnmobilferien auch einen Anteil von 30% in REKA

Gratisparkplatz für Ihren PW während Ihren Ferien.

Gerne dürfen Sie unsere Mietfahrzeuge individuell buchen. Sie möchten an einem Freitag abreisen oder an einem Mittwoch zurückkommen? Alles machbar sofern wir es anbieten können. Mindestmietdauer in der Hochsaison ist eine Woche und in der Nebensaison das Schnupperangebot.

Ebenso andere Abhol- & Rückabezeiten. Normalerweise ist das Mietfahrzeug ab 14.00 Uhr abholbereit und muss am Rückgabetag spätestens um 10.00 Uhr hier abgegeben werden! Gegen einen Auspreis von 97 CHF pro Slot kann das Fahrzeug ab 07.30 Uhr (ausser Sonntags) oder bis 18.00 Uhr zugebucht werden solange machbar von unserer Seite her.

Achtung am 2. August 2025 findet kein Fahrzeugwechsel statt!!! (Brückentag)

Wir bitten um Verständnis, dass wir die Fahrzeuge nicht für Wochenende vermieten – der Aufwand ist einfach zu gross auf beiden Seiten. Dank für Ihr Verständnis! Vielleicht mögen Sie ja das Schnupperangebot nutzen?

Last Minute Rabatt für Buchungen bis 7 Tage vor Ferienbeginn gewähren wir einen Rabatt von 150.00 CHF / Woche und Fahrzeug.

Frühbucherrabatt vom 01.10. – 31.12. auf Deine Ferien im neuen Jahr – 150.00 CHF pro ganze Ferienwoche auf verbindliche Buchungen (inkl getätigte Anzahlung bis ende Februar).

Jedes Fahrzeug hat einen aktuellen Belegungskalender ganz am Ende der entsprechenden Seite. Buchungen nehmen wir per Kontaktformular entgegen.

Jedes unserer Fahrzeuge ist mit einer professionellen Mietfahrzeugversicherung ausgestattet damit Sie sorgenlos unterwegs sein können. Zur Absicherung des relativ hohen Selbstbehaltes empfehlen wir eine Mietauto- und Carsharing-Versicherung, So können Sie mit rund 100 – 200 CHF Jahresprämie den Selbstbehalt im Schadenfall auf 200 CHF senken. Mit dieser Versicherung sind Sie nicht nur bei uns sondern auch bei weiteren Unternehmen, welche Mietfahrzeuge anbieten auf der sicheren Seite für ein ganzes Jahr unterwegs und von hohen Selbstbehalten /Forderungen geschützt.

Ebenso empfehlen wir eine Reiseannullationsversicherung die auch greift, wenn Euer Tier erkrankt.

Unsere Fahrzeuge sind NICHTRAUCHER FAHRZEUGE!

Unsere Mietfahrzeuge haben alle Transportboxen drin

mit orthopädischer Matraze & Hundedecke

Translate »